Goldenes Ei

Wir haben Sie bereits erwartet …

Ihre Mission startet am:

12. Oktober 2020

beim Heumeier-Genießertag

Ihr nächster Schritt:

Mission „Golden Ei“ – Heumeier-Genießertag am 12. Oktober 2020

Wir haben Sie ausgewählt, Agent 🥚🥚7!

Das Golden Ei, die eigewordene Lizenz zum Genießen, ist verschwunden!

Verdächtige Eierdiebe wurden auf dem Gelände der Familie Heumeier in Massing gesichtet. Es wird vermutet, dass das Golden Ei unter den HeumEiern der glücklichen Legehennen versteckt wurde.
Helfen Sie uns, das Golden Ei zu finden. Unsere Spezialeinheit steht Ihnen bei Ihrer Mission mit wertvollen Tipps zur Verfügung. Sie haben außerdem die Möglichkeit, Kollegen kennenzulernen um Partnerschaften und Allianzen zu bilden.
Ihr Auftrag: Lernen Sie in den heiligen Hallen des Heumeier-Hofs die Produkte von Rottaler Landei kennen, finden Sie das Golden Ei und bringen Sie es wohlbehalten wieder zurück. 

Bei positivem Abschluss der Mission erhalten Sie Ihre Lizenz zum Genießen.

Vormittags-Programm „frühe Vögel“

Nach erfolgreicher Akkreditierung können sich die Agenten der Golden-Ei-Mission kennenlernen um Partnerschaften und Allianzen zu bilden und sich mit dem Gelände vertraut zu machen.

„M“ Thomas Heumeier und René Trögerbegrüßen Sie zu Ihrer Mission. „Q“ Ralf Jakumeit von den Rocking Chefs stellt sich und seine Geheimwaffe Hydra vor. Er zaubert aus Produkten der Rottaler Landeier ein Drei-Gang-Menü. Die Agenten erfahren alle Details zur geplanten Vorgehensweise, um das Golden-Ei endlich wiederzufinden. Zur Stärkung für die bevorstehenden Manöver gibt es eine Vorspeise.

Die Agenten erhalten wichtige Informationen der Lizenz zum Erfolg. Je nachdem, was am meisten gewünscht wurde, hält René Tröger einen Vortrag zu einem der folgenden Themen: 

Lizenz zum Reklamieren

Jede Reklamation ist eine Chance einen neuen Stammgast zu gewinnen

  • Mit dem Metamodell der Sprache zeigen wir, wie Sie Missverständnisse in der Kommunikation mit dem Gast aus der Welt räumen. Außerdem erfahren Sie, wie Sie gezielt erfragen, was den Gast stört.
  • Eskalationen sind immer unschön. Wir erklären, wie Sie am besten damit umgehen, wenn Ihre Gäste ausflippen und wie Sie Eskalationen lösen.
  • Vorsorge ist besser als Nachsorge! Wir nennen Ihnen Wege und Mittel wie Sie Reklamationen von vorne herein vermeiden können.

Leben und kaufen lassen

Der schönste Satz lautet: Umsatz.

  • Was ist eigentlich Storytelling? Wir weihen Sie in das Marketinggeheimnis des Geschichtenerzählens ein und verraten, wie Sie es auch im Kleinen ganz einfach umsetzen.
  • Was sind Kaufsignale und woran erkenne ich sie? Denn hat ein Gast Interesse, sollten Sie das wissen!
  • Nutzen Sie die richtigen Wahrnehmungskanäle, um Ihre Gäste auch dort abzuholen, wo Sie sich befinden. Wir zeigen Ihnen wie das am Besten klappt.

Der Hauch des Gastes

Der Gast steht im Mittelpunkt, also steht er im Weg und stört

  • Wie machen Sie Ihre Gäste glücklich? Die Fragen der Fragen – wir geben Ihnen darauf eine Antwort!
  • Oft sind wir zu sehr auf unseren eigenen Blickwinkel fokussiert. Wir verraten, wie Sie die Seiten wechseln und die Gastperspektive überprüfen können.
  • Floskeln helfen keinem weiter, deshalb zeigen wir Ihnen wie Sie sie endgültig in Ihrer Gästekommunikation abschaffen.

Anschließend: Die Agenten können sich in einer Talkrunde über die neu gewonnen Erkenntnisse austauschen.

„Q“ Ralf Jakumeit und seine Helfer servieren den Hauptgang, bevor es für die Agenten zur Golden-Ei-Suche über das Heumeier-Gelände und in die h-ei-ligen Hallen geht.

Während der Führung lernen Sie die Produkte von Rottaler Landei kennen, erfahren mehr über die traditionelle Landwirtschaft auf dem Heumeier-Hof, aus der auch das Futter der Hühner stammt, Sie besuchen die modernen Stallanlagen mit Wintergarten und Freiflächen und dürfen sich selbst im Eiersortieren versuchen.

Nachdem die Agenten ihre Führung erfolgreich abgeschlossen haben, gibt es eine süße Belohnung von der Hydra-Geheimwaffe für alle.

Nachdem Sie Ihre Mission zu einem explosiven Abschluss gebracht haben, erwartet alle Teilnehmer ein Gastgeschenk sowie die Golden-Ei-Lizenz zum Genießen (Zertifikat über die Teilnahme).

[Ausgebucht – Warteliste] Nachmittags-Programm „Nachmittags-Eulen“

Nach erfolgreicher Akkreditierung können sich die Agenten der Golden-Ei-Mission kennenlernen um Partnerschaften und Allianzen zu bilden und sich mit dem Gelände vertraut zu machen.

„M“ Thomas Heumeier und René Trögerbegrüßen Sie zu Ihrer Mission. „Q“ Ralf Jakumeit von den Rocking Chefs stellt sich und seine Geheimwaffe Hydra vor. Er zaubert aus Produkten der Rottaler Landeier ein Drei-Gang-Menü. Die Agenten erfahren alle Details zur geplanten Vorgehensweise, um das Golden-Ei endlich wiederzufinden. Zur Stärkung für die bevorstehenden Manöver gibt es eine Vorspeise.

Die jungen Rekruten, die zum Lehrlingswettbewerb antreten, werden vorgestellt.

Mehr Infos zum Lehrlingswettbewerbe erhalten Sie hier: Lehrlingswettbewerb

Die Agenten erhalten wichtige Informationen der Lizenz zum Erfolg. Je nachdem, was am meisten gewünscht wurde, hält René Tröger einen Vortrag zu einem der folgenden Themen: 

Stirb an einem anderen Tag

Souveräner Umgang mit Pannen und Herausforderungen

  • Mit der Entscheidungsmatrix zeigen wir Ihnen, wie Sie aus verschiedenen Optionen effektiv die beste Alternative wählen und so richtig handeln.
  • Pannen passieren jedem und auch Herausforderungen sind Unternehmern privat und geschäftlich nur allzu bekannt, deshalb teilen wir mit Ihnen warum es wichtig ist, Mut zur Ehrlichkeit und zu Gefühl zu haben.
  • Tritt ein Problem auf, ist es meist wichtig, es zügig aus der Welt zu schaffen. Wir erklären, wie Sie Probleme schnell und zielgerichtet lösen.

Der Morgen stirbt nie

„Aufschieberitits“ heilen durch Motivation und Entscheidungen

  • Wir erklären Ihnen, warum Sie durch „Erledigen“ nicht nur besser vorwärts kommen sondern auch glücklicher werden.
  • Keiner macht gern unangenehme Sachen, doch es gibt Aufgaben, die einfach erledigt werden müssen. Mit unserem Rezept verwandeln Sie unangenehme Aufgaben in angenehme!
  • Multi-Tasking war lange in aller Munde. Wir sagen Ihnen warum es den Arbeitsalltag erschwert und Ihr Credo zukünftig besser lauten sollte: „Schluss mit Multi-Tasking!“

Im Dienst Ihrer Majestät

Der Kunde ist König, befindet sich aber in Ihrem Schloss

  • Komplizierte Menschen, Nörgler und Gäste, die scheinbar nur auf Krawall aus sind, gibt es leider immer wieder. Wir verraten, wie Sie am besten mit solch schwierigen Menschen umgehen.
  • Körpersprache verrät viel über Ihr Gegenüber. Wir zeigen Ihnen die Grundlagen, wie Sie Körpersprache lesen und Sie auch selbst geschickt einsetzen.
  • Wir lassen Sie Menschen ganz neu entdecken, sodass Sie Ihre Kunden in Zukunft besser verstehen.

Anschließend: Die Agenten können sich in einer Talkrunde über die neu gewonnen Erkenntnisse austauschen.

Die jungen Rekruten kehren von ihrer Spezialmission zurück. Die Jury verkündet die Gewinner.

Mehr zum Lehrlingswettbewerb erfahren Sie hier: Lehrlingswettbewerb

„Q“ Ralf Jakumeit und seine Helfer servieren den Hauptgang, bevor es für die Agenten zur Golden-Ei-Suche über das Heumeier-Gelände und in die h-ei-ligen Hallen geht.

Während der Führung lernen Sie die Produkte von Rottaler Landei kennen, erfahren mehr über die traditionelle Landwirtschaft auf dem Heumeier-Hof, aus der auch das Futter der Hühner stammt, Sie besuchen die modernen Stallanlagen mit Wintergarten und Freiflächen und dürfen sich selbst im Eiersortieren versuchen.

Nachdem die Agenten ihre Führung erfolgreich abgeschlossen haben, gibt es eine süße Belohnung von der Hydra-Geheimwaffe für alle.

Nachdem Sie Ihre Mission zu einem explosiven Abschluss gebracht haben, erwartet alle Teilnehmer ein Gastgeschenk sowie die Golden-Ei-Lizenz zum Genießen (Zertifikat über die Teilnahme).

Aufgrund der aktuellen Hygienebestimmungen sind die Plätze begrenzt. Bitte melden Sie sich frühzeitig an. Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldungen vergeben. Bitte geben Sie bei der Anmeldung auch Ihren Themenwunsch für den Vortrag an.

Die Spezialeinheit

Während Ihrer Mission „Golden Ei“ stehen Ihnen zur Verfügung:

Thomas Heumeier

Hühnerhotelbetreiber und Hühnerei-Spezialist

Ralf Jakumeit

Inhaber „Rocking Chefs“, TV-Koch
Auszeichnungen: 16 Gault Millau Punkte, 2 Kochhauben

Mehr über Ralf Jakumeit

René Tröger

Bavarian Consulting, Trainer und Coach
Spezialbereich Kommunikation und Service

www.bavarian-consulting.de

Markus Schöndorfer

Bavarian Consulting, Gastronomie- und Hotellerieexperte

www.bavarian-consulting.de